A god can do it. But will you tell me how
a man can enter through the lyre’s strings?
Our mind is split. And at the shadowed crossing
of heart-roads, there is no temple for Apollo.Song, as you have taught it, is not of desire,
not wooing any grace that can be achieved;
song is reality. Simple for a god.
But when can we be real? When does he pourthe earth, the stars, into us? Young man,
it is not your loving, even if your mouth
was forced wide open by your own voice-learnto forget that passionate music. It will end.
True singing is a different breath, about
nothing. A gust inside the god. A wind
R.M. Rilke: Sonnets to Orpheus I/3
GERMAN ORIGINAL
Das III. Sonett
Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll
ein Mann ihm folgen durch die schmale Leier?
Sein Sinn ist Zwiespalt. An der Kreuzung zweier
Herzwege steht kein Tempel für Apoll.
Gesang, wie du ihn lehrst, ist nicht Begehr,
nicht Werbung um ein endlich noch Erreichtes;
Gesang ist Dasein. Für den Gott ein Leichtes.
Wann aber sind wir? Und wann wendet er
an unser Sein die Erde und die Sterne?
Dies ists nicht, Jüngling, Dass du liebst, wenn auch
die Stimme dann den Mund dir aufstößt, – lerne
vergessen, dass du aufsangst. Das verrinnt.
In Wahrheit singen, ist ein andrer Hauch.
Ein Hauch um nichts. Ein Wehn im Gott. Ein Wind.
Rainer Maria Rilke, zwischen dem 2. und 5.2.1922, Chateau de Muzot
ahhh Rilke. What is …..is beyond archetype.
Soooo…..what is an archetype?
A portal of enthusiasm and gift?